Unsere Ferienangebote – Allgemeine Informationen

Über unsere Angebote

Unsere Angebote finden mehrheitlich in Grossgruppen statt und werden von sehr engagierten Betreuungspersonen aus unterschiedlichsten Fachbereichen begleitet. Die Leitungspersonen bringen Erfahrung mit, sei es aus beruflichem Hintergrund oder als Betreuungsperson in früheren Ferienangeboten.

Unsere Angebote bestechen durch «Ausbruch aus der Alltagsroutine», «unkonventionelle Lösungsfindungen», «Freude am miteinander Erleben», «gemeinsam Spass haben» und «Mitbestimmung bei der Tagesplanung».

Unsere Mitarbeitenden verfügen nicht in jedem Fall über eine Ausbildung im pflegerischen Bereich. Wer Rund um die Uhr auf professionelle Pflege angewiesen ist, ist bei anderen Anbietern besser aufgehoben.

Unsere Unterkünfte sind mehrheitlich nicht rollstuhlgängig.

Unsere Unterkünfte verfügen meist über Mehrbettzimmer. Privatsphäre im Einzelzimmer ist nur im Ausnahmefall und nach Absprache möglich (es sei denn, man bucht ein Hotelferienangebot).

 

Anmeldeformalitäten

Anmeldeformular

Füllen Sie das Anmeldeformular aus, das sich auf unserer Webseite befindet.

Nutzen Sie das Feld Bemerkungen, um uns wichtige Informationen vorgängig zur Verfügung zu stellen. Zum Beispiel bezüglich der Intensivität in der Betreuung (1:1 oder 2:1), Einzelzimmer, Konstellation (mit wem gerne, mit wem auf keinen Fall).

Anmeldeschluss

Der Anmeldeschluss ist bei den jeweiligen Ferienangeboten ersichtlich. Bitte beachten Sie die Kostenfolgen ab dem Anmeldeschluss beim Punkt «Abmeldungen, Rückerstattungen, Ausschluss und Versicherungen».

Nach der Anmeldefrist

Die Anzahl Teilnehmende ist pro Angebot begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingang und Eignung berücksichtigt. Die Detailplanung benötigt Zeit.

Schnellstmöglich erhalten Sie eine E-Mail mit den Angaben bezüglich Zusage, Absage oder Warteliste. Bei einer Zusage erhalten Sie zudem ein Medikamentenblatt und einen Erhebungsbogen zum Ausfüllen.

 

Abmeldungen, Rückerstattungen, Ausschluss und Versicherungen

Kostenregelungen bei Abmeldungen:

  • Bis zum Anmeldeschluss des jeweiligen Ferienangebotes: Keine Kostenfolge.
  • Ab Anmeldeschluss bis 31 Tage vor Ferienbeginn: Es fällt eine Bearbeitungsgebühr von CHF 120 bei Ferienhausbuchungen in der Schweiz an.
  • 30 bis 0 Tage vor Abreise bei Ferienhausbuchungen in der Schweiz ** : Es werden 100% der Teilnahmekosten in Rechnung gestellt. *
  • Nach Anmeldeschluss und bestätigter Reservation bei Hotel-, Auslands- und Flugbuchungen ** : 100% der Teilnahmekosten sind zu zahlen. *

Ausnahmen

  • * Warteliste: Sollten Plätze durch Personen auf der Warteliste oder kurzfristige Neuanmeldungen besetzt werden können, wird lediglich die Bearbeitungsgebühr von CHF 120 fällig.
  • Härtefälle: Der Vorstand hat das Recht, über Härtefälle zu entscheiden.

Versicherungen

** Dringend empfohlen: Annullationskosten- und Rückreiseversicherung

Obligatorisch: Kranken- und Unfallversicherung / Privathaftpflichtversicherung

Bei untragbarem Verhalten oder grossen gesundheitlichen Problemen von Teilnehmenden verpflichten sich die abgebenden Institutionen (oder Elternhaus, etc.), die/der betreffende Teilnehmende innert 24 Stunden abzuholen. Ein vorzeitiger Abbruch der Ferien berechtigt nicht zu einer Rückerstattung von Kosten. Allfällige Zusatzkosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden.

 

Erhebungsbogen und Medikamentenblatt

Wir sind auf präzise und wahrheitsgetreue Informationen angewiesen, um eine optimale Begleitung gewährleisten zu können. Die korrekten und vollständigen Angaben liegen in der Verantwortung der anmeldenden Person.

Wir brauchen zwingend einen Notfallkontakt. Die Erreichbarkeit muss Tag und Nacht sichergestellt sein.

Bitte Rücksendefrist beachten. Die Anmeldung gilt erst als verbindlich, wenn der Erhebungsbogen, das Medikamentenblatt sowie die ärztliche Verordnung für benötigte Medikamente in der Geschäftsstelle eingegangen sind.

 

Informationsschreiben und Rechnungsstellung

Einige Wochen vor Ferienbeginn erhalten Sie alle nötigen Unterlagen, Informationen und die Rechnung, die vor Ferienbeginn bezahlt werden muss.

Preise für Teilnehmende des Pilotprojekts «Berner Modell»

Klären Sie ab, ob die anzumeldende Person am Pilotprojekt «Berner Modell» teilnimmt und geben Sie uns den Tagestarif Wohnen/Freizeit bekannt. Die Preise der Ferienangebote verstehen sich als Mindestpreise. Für Teilnehmende des Pilotprojekts «Berner Modell» bedeutet dies, dass sie eine zusätzliche Rechnung erhalten mit dem Differenzbetrag für Unterkunft, Essen und Reise, sollte der Mindestbetrag mit dem Tagestarif Wohnen/Freizeit nicht erreicht werden.

Alle Teilnehmende erhalten vor Ferienbeginn eine Rechnung mit den Kosten des Ferienbetrages. Dieser muss vor Ferienbeginn bezahlt werden. Wir stellen nach den Ferien für die geleistete Betreuung eine detaillierte Abrechnung.

Wird der Tagestarif der Kostengutsprache bei der Anmeldung nicht bekannt gegeben, wird wie bisher eine Pauschalrechnung ausgestellt, die dem Kanton gegenüber nicht geltend gemacht werden kann.

 

Packen

Wir sind darauf angewiesen, dass Sie uns speziell benötigtes Material mitgeben, da die Unterkünfte nicht ausgestattet sind wie eine Institution. Material, das für Teilnehmende extra gekauft werden muss, wird in Rechnung gestellt.

Bitte halten Sie sich an die Angaben auf den Packlisten. Schreiben Sie alles mit dem Namen der teilnehmenden Person an.